Am Donnerstag, den 11. Juli 2024, fand die konstituierende Sitzung des Alzeyer Stadtrates statt. In einer feierlichen Zeremonie wurden alle Ratsmitglieder durch Bürgermeister Jung per Handschlag verpflichtet, ihre Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen. Zuvor hatte er sie auf ihre Treue- und Schweigepflicht hingewiesen.
Im Anschluss an die Verpflichtung der Ratsmitglieder folgten die Wahlen der Beigeordneten sowie der Ausschussmitglieder. Ein bedeutender Erfolg für die FWG Alzey war die Wahl von Hans-Werner Stark zum 2. Beigeordneten der Stadt Alzey. Stark, der bereits in den letzten Jahren als Beigeordneter wertvolle Erfahrungen gesammelt hat, wird sich erneut zum Wohl der Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger einbringen.
Für die FWG Alzey engagieren sich im neuen Stadtrat folgende Personen, die sich nach den Werten der FWG „unabhängig, konstruktiv und bürgernah“ für die Belange der Alzeyerinnen und Alzeyer einsetzen:
- Hans-Friedrich Helbig (Fraktionssprecher)
- Gerd Fluhr
- Anke Walldorf-Schäfer
- Heribert Raab
- Simone Kaiser
- Norman Kramm
- Elke Sipp-Hammer
- Werner Geißel
- Jürgen Kundel
Mit diesen engagierten Vertreterinnen und Vertretern setzt die FWG Alzey auf eine starke und zukunftsorientierte Zusammenarbeit im Stadtrat. Gemeinsam werden sie daran arbeiten, Alzey weiter voranzubringen und die Lebensqualität in unserer Stadt zu steigern.
Im Rahmen dieser Stadtratssitzung wurde auch seitens der FWG Alzey Petra Wunderlich als stellvertretende Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Alzey vorgeschlagen und gewählt.