Freigabe des Muskatellerwegs in Weinheim: Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit

Am 11. Oktober 2024 war es endlich soweit: Nach rund 1,5 Jahren Bauzeit wurde der Muskatellerweg in Weinheim wieder offiziell für den Verkehr freigegeben. Der Weg zwischen der Nieder-Wieser-Straße und dem Sportheim der TSG Weinheim war lange Zeit ein Risiko, vor allem für Fußgänger und Kinder, die auf dem Weg zur Riedbachhalle, zum Sportplatz oder zur Kita unterwegs waren.

Dank intensiver Bemühungen wurde die Strecke nun vollständig verkehrsberuhigt und sicherer gestaltet. Wichtige bauliche Maßnahmen, wie die Installation von vier Berliner Kissen zur Geschwindigkeitsreduzierung, tragen nun maßgeblich zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer bei.

Die Finanzierung erfolgte durch wiederkehrende Beiträge für den vorderen Teil des Weges, während der Abschnitt ab der Selz-Brücke zum Sportplatz im Rahmen einer Ersterschließung durch die Bürger und die Stadt getragen wurde.

An der feierlichen Eröffnung nahmen neben Bürgermeister Jung, Ortsvorsteher Frey und der Alzeyer Weinkönigin auch zahlreiche Bürger sowie politische Vertreter der Stadt Alzey teil. Von der FWG Alzey waren sowohl Stadt- und Ortsbeiräte als auch Beigeordneter Stark vertreten. Dieser bedeutsame Schritt für Weinheim stellt einen wichtigen Fortschritt für die Sicherheit unserer Kinder und Fußgänger dar.