Die FWG fragt nach: Fußgängerüberwege in Alzey – erst Bedarf prüfen, dann handeln
Die Stadtverwaltung hat angekündigt, alle 18 Fußgängerüberwege in Alzey und den Stadtteilen technisch auf ihre Richtlinienkonformität prüfen zu lassen. Dabei werden Ausstattung, Markierung, Beleuchtung, Sichtverhältnisse und weitere sicherheitsrelevante Aspekte durch ein Fachbüro bewertet. Die Prüfmaßnahme kostet fast 10.000 €.
Die FWG Alzey begrüßt diese Maßnahme ausdrücklich. Zugleich haben wir in einem Antrag zur Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Klimaschutz am 15. Mai 2025 angeregt, auch die verkehrliche Notwendigkeit der bestehenden Überwege kritisch zu prüfen. Denn es stellt sich die Frage: Sind alle Zebrastreifen unter heutigen Bedingungen – etwa in Tempo-30-Zonen oder bei geringer Nutzung – noch erforderlich? Oder könnten andere Maßnahmen eine sichere Querung ebenfalls gewährleisten?
Die Verwaltung hat daraufhin angekündigt, dass auf Basis der technischen Prüfung auch eine Einzelfallbewertung erfolgen soll, in deren Rahmen eine Nachbesserung oder auch ein Rückbau möglich ist.
Aus Sicht der FWG wäre es sinnvoller gewesen, zunächst die verkehrliche Relevanz zu hinterfragen, bevor man in die detaillierte technische Bewertung geht. So könnten Ressourcen gezielter eingesetzt und der Fokus auf wirklich sicherheitsrelevante Maßnahmen gelenkt werden.
Für die FWG ist klar: Sicherheit ja – aber mit Augenmaß und klarem Blick auf den tatsächlichen Bedarf.
Antrag der FWG zum Ausschuss für Bauen, Umwelt und Klimaschutz vom 15.05.2025